Der 28. September ist seit diesem Jahr ein neuer Feiertag für uns. Am gestrigen Samstag wurde offiziell die Jugendgruppe Langendreer der Jugendfeuerwehr Bochum gegründet. 15 Jugendliche starten bei uns ein neues Abenteuer und lernen den Alltag der Feuerwehr kennen.
In unserer Löscheinheit ist es Tradition, Sankt Martin gemeinsam mit dem evangelischen Kindergarten auf dem Backenberg in Querenburg zu feiern. So waren wir auch heute Abend vor Ort und halfen bei der Aufsicht.
Am Samstag haben wir einen 12 Stunden Dienst absolviert. Von 8-20 Uhr wurde von uns unser Gerätehaus besetzt und wir rückten im Stadtgebiet zu allen Einsätzen mit aus.
Am Samstag haben wir es uns nicht nehmen lassen unserem nichtsahnenden Kameraden Peter, einen Überraschungsbesuch bei seiner Hochzeit abzustatten. Hier die volle Story mit Fotos...
Nach dem Dienst am Sonntag haben sich spontan ein paar Kameraden und Freunde der Löscheinheit zusammengetan und einen Ausflug an den Ümminger See gemacht. Dort befindet sich die OCR (Obstacle Course Race) Übungsstrecke Crosstrails.
Wer sitzt eigentlich hinter dem Steuer eines Löschfahrzeugs und welche Aufgaben hat er? Um die vielfältigen Aufgaben als "Fahrer" eines Löschfahrzeugs fachgerecht erledigen zu können, gibt es bei der Feuerwehr einen eigenen Lehrgang. Dieser Maschinistenlehrgang zur Zeit an der Feuerwehrschule statt. Wir haben hinter die Kulissen geschaut.
Am letzten Samstag im November, so will es die Tradition, fand unsere Jahresabschlussfeier mit allen Angehörigen, Ehemaligen und aktiven der Löscheinheit statt. Jedes Jahr wieder eine schöne Tradition und doch ein wenig anders dieses Jahr.
Am 19.07. startete die Aktion "Nassmacher", initiiert von Radio Bochum. Wir waren eine von zwölf Löscheinheiten, die sich an der Aktion beteiligten. Dabei waren alle Bürger aufgerufen die Aktion mit Eimern und Gießkannen zu unterstützen. Ausgabestellen für das Wasser waren in der Regel die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren.
An diesem Wochenende fand die finale Prüfungsvorbereitung vom Grundlehrgang der Freiwilligen Feuerwehr statt. Neben einem angehenden Feuerwehrmann aus unserer Einheit wird der Lehrgang auch von unserem Kameraden Thorsten unterstützt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.