
Gebäudebrand an der Hauptstraße
Am 26. Juli wurden wir in die Hauptstraße alarmiert. Als wir ausrückten wurde das Alarmstichwort erhöht.
Am 26. Juli wurden wir in die Hauptstraße alarmiert. Als wir ausrückten wurde das Alarmstichwort erhöht.
Unter dem Motto, die Großen basteln für die Kleinen, ist in den letzten Wochen, unter der Leitung von unserem stellv. Löscheinheitsführer Ulrich Bruckner, eine Überraschung für unsere Jugendgruppe entstanden. Beim letzten Übungsdienst wurde sie übergeben.
Am heutigen Nachmittag um 15.44 Uhr gingen unzählige Notrufe in den Leitstellen der Feuerwehren Bochum und Herne ein. Genau an der Stadtgrenze zu Gerthe brannte auf Herner Stadtgebiet eine Halle eines landwirtschaftlichen Betriebes. In der Halle befanden sind vermutlich rund 2.500 Ferkel.
Im Bochumer Stadtteil Riemke kam es am heutigen Nachmittag zu einem Kellerbrand. Aufgrund der langen Einsatzdauer, wurden wir alarmiert um den Grundschutz auf der Feuerwache 3 in Werne sicherzustellen.
Am Nachmittag erfolgte ein Alarm der Leitstelle zu einem umgestürzten Baum. Nach einem kurzen aber heftigen Schauer mit orkanartigen Böen, stürzte ein Baum auf einem Privatgrundstück hinter dem Amtsgebäude in Langendreer.
Am Mittwochabend kam es zum Brand eines Anbaus einer Kfz-Werkstatt am Werner Hellweg genau gegenüber der Hauptfeuerwache. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf die Halle verhindert werden. Verletzt wurde niemand.